"Der Mensch weiß viel mehr, als er versteht."
(Alfred Adler)
Adlers Individualpsychologie und ihre Aktualität
Adlers Individualpsychologie ist für uns heute immer noch wertvoll, weil sie zeitlos ist. Sie ist eine Sozialpsychologie mit einem wertschätzenden und dem Menschen zugewandten Beratungsansatz. Im Zentrum steht der Lebensstil des Menschen, der zum großen Teil bereits in der Kindheit geprägt wird. Was das Kind lernt im Umgang mit seiner Familie und seinem nahen Umfeld, daraus zieht es seine ganz eigenen subjektiven Schlüsse.
Sukzessive entstehen Lebensgrundüberzeugungen und Rollen- bzw. Verhaltensmuster, die dem Kind einen Platz in seinem Umfeld sichern und somit Sicherheit geben. Dies bildet zusammen die Grundlage für unsere Handlungsmotivationen.
Adler ging davon aus, dass das menschliche Verhalten immer zielgerichtet ist und diese Ziele einer individuellen Logik folgen. Um also menschliches Verhalten zu verstehen, ist es notwendig, die dahinter liegenden privaten Ziele herauszufinden. Diese Ziele sind uns aber oft nicht bewusst. Adler entwickelte daher Gesprächstechniken, die helfen, den eigenen Lebensstil und die dahinter liebenden Motive zu erkennen. Nur, was wir verstehen, können wir auch verändern. Diese Techniken kommen in unserer Beratung zum Einsatz.
Voll verstanden werden können diese Ziele jedoch nur, wenn man den systemischen Zusammenhang erkennt und begreift. Dazu werden alle Akteure in den Blick genommen, die Einfluss auf das aktuell vorliegende Thema/Problem nehmen.
Adlers Schule ermöglicht eine konstruktive und optimistische Herangehensweise an Probleme. Dabei wird die Vergangenheit nicht ausblendet, aber auf die Gegenwart und die Zukunft gesetzt, um das eigene Leben zu verbessern. Im Vordergrund steht die Selbstverantwortung des Menschen. In der Beratung stärken wir daher dein Erwachsenen-Ich, damit du dir neue Handlungsspielräume verschaffen kannst. Adlers Individualpsychologie zielt stets darauf ab, das Potenzial des Menschen zu erkennen und darauf aufzubauen.